top of page
  • PelviPoint Trier | Facebook
  • PelviPoint Trier | Instagram
PELVISTUHL

DER PELVISTUHL

Viele Menschen beschäftigen sich erst mit dem Thema Beckenboden, wenn unangenehme Probleme auftreten. Unkontrollierbarer Urinverlust beim Niesen, Husten oder Stolpern sowie andere Formen der Blasenschwäche sind häufige, jedoch oft tabuisierte Beschwerden. Viele Betroffene ziehen sich aus Scham zurück und meiden Arztbesuche – dabei sind sie nicht allein: Laut dem Patientenbeauftragten der Bundesregierung sind in Deutschland über 10 Millionen Menschen betroffen.

Die Ursachen dieser Beschwerden liegen oft in einem zu schwachen Beckenboden. Um diesen zu stärken, ist gezieltes Training notwendig. Oft wird klassisches Beckenbodentraining als anstrengend und langwierig empfunden. Doch in Trier gibt es eine innovative Alternative: unseren speziellen Sessel, der mittels sanfter Magnetfeldtechnologie die Beckenbodenmuskulatur stimuliert.

Eine der besten Eigenschaften dieses Sessels ist die Bequemlichkeit – Sie können entspannt in Alltagskleidung sitzen und dabei eine Zeitung lesen, während die elektromagnetischen Wellen Ihre Muskeln trainieren. Mit jeder Sitzung stärken Sie effektiv Ihren Beckenboden, ohne sich anstrengen zu müssen.

  • Wurde von Urologen entwickelt um erschlaffte Beckenbodenmuskulatur zu stärken.

  • mit HI-EMP (High-Intensity-Electro-Magnetic-Power) zur Stimulierung der Beckenbodenmuskulatur

  • Elektromagnetische Wellen werden durch den Beckenboden gesendet und stimulieren diesen zu Kontraktionen.

  • Kontraktionen lassen den Muskel anspannen und wieder entspannen - 12 Tausend Mal während einer Sitzung.

  • Diese Intensität kann durch ein normales Muskeltraining oder Kegeltraining nicht erreicht werden.

Der Pelvistuhl - ein Stuhl für Beckenbodenübungen in Trier
PELVITRAINING

PELVITRAINING

Viele Frauen, aber auch Männer, leiden unter den Folgen einer zu schwachen oder erschlafften Beckenbodenmuskulatur. Die Folgen können kleine bis mit den Jahren größere Missgeschicke beim Niesen, Husten oder Stolpern sein. Ein gezieltes Beckenbodentraining – bequem im Sitzen, aber trotzdem sehr effizient – kann deine Lebensqualität erheblich verbessern.

 

Durch den Einsatz intensiver elektromagnetischer Wellen, die bis zu 8 cm tief in die Muskulatur eindringen, werden die Beckenbodenmuskeln gezielt stimuliert und zu einem effektiven Wachstum angeregt.

  • Stärkt die Beckenbodenmuskeln

  • Trainieren im Sitzen - ohne zu schwitzen

  • Angezogen in bequemer Kleidung

  • 28 Min sitzen

  • 12.000 Muskelkontraktionen

  • völlig schmerzlos

  • nicht invasiv

PELVIRAUM

PELVIRAUM

PREISE UND PAKETE

PREISE UND PAKETE

Für Rentnerinnen und Rentner gibt es 20 % Rabatt. 

Die Abos können von 2 Personen genutzt werden.

(Das Buchungssystem kann den Rabatt nicht einbeziehen, darum Rabatt-Abos bitte in der Praxis kaufen.)

Beratungsgespräch
vor Ort

Beratungsgespräch
Online

Einzelbuchung

bei vorhandener ABO - Stempelkarte

Probesitzung

1 x gratis zum Kennenlernen

5er Paket

-10% = 44€ pro Sitzung = 220.-

10er Paket

-20% = 39€ pro Sitzung = 390.-

15er Paket

-25% = 36,66€ pro Sitzung = 550.-

20er Paket

-30% = 34€ pro Sitzung = 680.-

  • Welche Nebenwirkungen oder Kontraindikationen gibt es?
    Das Training mit dem EMP Beckenbodenstuhl wird allgemein als sicher angesehen. Bei bestimmten gesundheitlichen Problemen, Implantaten oder einem Herzschrittmacher ist es jedoch ratsam, vor der Anwendung einen Arzt zu konsultieren. Die Nutzung ist während der Schwangerschaft ausgeschlossen, und auch in den ersten Tagen der Menstruation sollte darauf verzichtet werden. Frauen mit einer Kupferspirale dürfen den Stuhl nicht verwenden. Intimpiercings müssen während der Anwendung entfernt werden. Alle Kontraindikationen werden im Beratungsgespräch erfasst und besprochen.
  • Was passiert während der ersten Sitzung und wie wird mein Trainingsbedarf ermittelt?
    Die Beraterin füllt gemeinsam mit dir einen Anamnesebogen aus, bespricht eventuelle Kontraindikationen und beantwortet alle deine Fragen zum Beckenbodentraining. Dabei wird dein Trainingsbedarf ermittelt und besprochen. Anschließend findet die Probesitzung auf dem Pelvistuhl statt. Wenn du interessiert bist, können wir danach deinen individuellen Trainingsplan besprechen.
  • Wo liegt der Unterschied zwischen dem Benutzen des Stuhles und herkömmlichem Training?
    Das Training mit dem EMP Beckenbodenstuhl hebt sich von herkömmlichen Beckenbodenübungen durch die gezielte, automatische Stimulation mittels Magnetfeldern ab. Im Gegensatz zu manuell durchgeführten Übungen, die oft schwerer zu kontrollieren und korrekt auszuführen sind, erfolgt die Muskelstimulation beim Stuhl präzise und ohne aktives Zutun. Dies ermöglicht eine intensivere und effektivere Aktivierung des Beckenbodens, auch in tieferliegenden Muskelbereichen, was mit herkömmlichen Übungen oft schwierig ist. Darüber hinaus erfordert der Stuhl weniger Anstrengung und ist daher besonders gut für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit geeignet.
  • Ist der EMP Beckenbodenstuhl nur für Frauen entwickelt worden?
    Der EMP Beckenbodenstuhl ist für alle Geschlechter, sowohl Männer als auch Frauen, entwickelt worden. Ein kräftiger Beckenboden spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit beider Geschlechter und kann bei verschiedenen gesundheitlichen Herausforderungen unterstützend wirken.
  • Was spürt man während der Nutzung?
    Das Training ist vollkommen schmerzfrei. Die meisten Nutzer:innen empfinden es als entspannend und angenehm.
  • Was spielt sich genau in meinem Beckenboden während des Trainings ab?
    Wenn pulsierende Magnetfelder auf den Körper einwirken, erzeugen sie elektrische Ströme in den umliegenden Geweben, die die Nervenzellen stimulieren können. Besonders im Beckenbodenbereich aktivieren die durch Magnetfelder induzierten Ströme die motorischen Nerven, die für die Steuerung der Muskelkontraktionen verantwortlich sind. Dies führt zu unwillkürlichen Kontraktionen der Beckenbodenmuskulatur, die als leichtes Zucken oder Anspannen wahrgenommen werden. Durch regelmäßige und wiederholte Kontraktionen, die durch die Magnetfeldtherapie ausgelöst werden, wird der Beckenboden effektiv trainiert. Mit der Zeit können diese unbewussten Muskelbewegungen zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur beitragen und deren Funktion verbessern, ähnlich wie bei einem gezielten Workout.
  • Für welche Altersstufen ist der EMP Stuhl geeignet?
    Dieser Stuhl ist hauptsächlich für Erwachsene, von Jung bis Alt, konzipiert. Kinder und Jugendliche haben in der Regel nur selten Probleme mit dem Beckenboden.
  • Wie viele Trainingseinheiten benötige ich für eine effektive Behandlung meiner Probleme, und welche Kosten sind damit verbunden?
    Die Anzahl der benötigten Trainingseinheiten hängt von der Schwere der bestehenden Probleme sowie der Stabilität des Bindehautgewebes ab. Eine individuelle Einschätzung ist wichtig, um den optimalen Trainingsplan zu erstellen.
  • Wann spürt man die ersten Verbesserungen/ Ergebnisse?
    Zahlreiche Anwender berichten, dass sie bereits nach wenigen Trainingseinheiten erste positive Ergebnisse feststellen konnten. Die Zeitspanne bis zum Auftreten spürbarer Veränderungen kann jedoch von Person zu Person unterschiedlich sein und hängt hauptsächlich von der Schwere der zu behandelnden Beschwerden ab.
  • Was ist der EMP Beckenbodenstuhl?
    Der Beckenbodenstuhl ist ein innovatives Trainingsgerät, das durch den Einsatz von Magnetfeldern eine gezielte und effektive Stimulation des Beckenbodens ermöglicht. Diese nicht-invasive Technik trägt zur Stärkung des Beckenbodens bei und bietet eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen.
FAQs
Kontakt

KONTAKT

Südallee 34, 54290 Trier

E-Mail-Adresse: info@pelvipoint.de

Schreibe uns gerne an:

Danke für Ihre Nachricht! Wir antworten schnellstmöglichst, meistens innerhalb 24 Stunden. Bitte schauen Sie auch in den  Spamordner!

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag

Dienstag


Mittwoch


Donnerstag

Freitag


Samstag

09 - 17 Uhr

13 - 20 Uhr

13 - 20 Uhr

09 - 18 Uhr

09 - 20 Uhr

09 - 17 Uhr

In den Räumen von Haarfrei-Trier

bottom of page